Da hasten Keks
Diese Website verwendet Cookies zu verschiedenen Zwecken, inkl. der Besucheranalyse und Verbesserung der Website. Indem Sie die Website weiter nutzen oder die Schaltfläche "Ich stimme zu" anklicken, erteilen Sie Ihre Erlaubnis zur Verwendung von Cookies auf dieser Website. Wenn Sie mehr Informationen über diese Cookies wünschen klicken Sie [HIER].
Ich stimme zu
Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger,
liebe Gäste unserer Stadt,
Winterzeit ist vor allem auch Weihnachtszeit. Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen
frostiger werden, dann freuen wir uns alle schon wieder auf Plätzchen backen und
Kerzenschein, auf etwas besinnliche Zeit mit unseren Familien und strahlende Kinderaugen. Es
ist die Zeit für Traditionen.
Zu diesen schönen Traditionen gehört für viele Familien und Circusfreunde auch der
Magdeburger Weihnachtscircus. In diesem Jahr präsentiert der Circus Paul Busch auf dem
Kleinen Stadtmarsch bereits zum 5. Mal ein spannendes Programm mit Artistik, Clownerie,
Tierdressuren und Live-Musik.
Neben der noch jungen Tradition des Weihnachtscircus gibt es in der Landeshauptstadt
Magdeburg eine sehr lange und große Circustradition. Diese zeigt sich unter anderem im
Magdeburger Circusmuseum. Auf einer Ausstellungsfläche von über 700 Quadratmetern wird
Circusgeschichte erlebbar und leistet das Museum einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieses
Teils unserer Kulturgeschichte.
Circus bedeutet Magie und Faszination. Hier treffen Show, Zauberei und Phantasie
aufeinander. Hier kann die ganze Familie gemeinsam in eine bunte und mystische Welt
eintauchen. Vor allem deshalb passt ein Besuch des Circus wunderbar in die Adventszeit, in
der sich doch jeder gern verzaubern lässt.
Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern eine besinnliche Vorweihnachtszeit sowie
faszinierende Vorstellungen und dem Circus Busch viele begeisterte Besucherinnen und
Besucher. In diesem Sinne: Manege frei!
Ihr
Dr. Lutz Trümper
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg